
November 06, 2021
3rd Lower Rhine Symposium for Village Life

The Veener Village Talks are a forum for active people from our villages on the Lower Rhine, such as village heads, board members in associations or initiators of village conferences, village workshops or district committees, etc. So the "doers" from our villages on the Lower Rhine.
This time the Veener village talks take place both in "presence" and "online".
program
12.00 noon welcome in the school yard in Veen
12.15 p.m. Workshops 1-4
1:15 p.m. coffee break
1.35 p.m. Workshops 1-4 (part 2)
2.45 p.m. Market of Opportunities (Spargelhof Schippers)
4.15 p.m. Opening at the asparagus farm
4.30 p.m. Update LEADER - What's up?
4.45 p.m. Results of the workshops in the podium
5.45 p.m. music
6.15 p.m. What a village can do.
The panel discussion with Steffi Neu, Katharina Kock, Judy Bailey and Patrick Depuhl
7.30 p.m. Get together
Panel discussion

Steffi Neu
Steffi Neu ist Moderatorin bei WDR 2 und schreibt als Kind des Niederrheins wundervolle Bücher über unsere Heimat, wie „Kindheit am Niederrhein“ oder „Neulich am Niederrhein“. Steffi lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in Uedem. Durch „Steffis Kneipenquiz“ kennt sie die Kneipen in den kleinen Dörfern der Region. Also eine Expertin für dörfliches Leben am Niederrhein.

Katharina Kock
Katharina Kock ist ein echtes Dorfkind. Aufgewachsen auf der Bönninghardt und viele Jahre als Kind und Betreuerin im Veener Ferienlager mitgefahren, lebt sie mittlerweile in Berlin. Aktuell studiert sie Sonderpädagogik auf Lehramt. Bekannt geworden ist Katharina aber als Hauptdarstellerin in den RTL II Serien „Leben.Lieben.Leipzig“ und „Berlin – Tag & Nacht“. In der Rolle der Antonia „Toni“ Brandt sehen sie bis zu 1,6 Millionen Zuschauer pro Tag.

Judy Bailey und Patrick Depuhl
Judy Bailey, 1968 geboren in London ist Sängerin, Komponistin und Musikerin. Sie wuchs in Barbados auf, studierte acht Jahre Psychologie an der University of London und lebt heute gemeinsam mit ihrem Mann Patrick Depuhl und den drei Söhnen in Alpen am Niederrhein. Judy spielte ihre Lieder in über 30 Ländern vor Millionären und Präsidenten, für Angela Merkel, Papst Franziskus und drei Millionen Menschen in Rio, ebenso wie für Obdachlose, Gefangene und Geflüchtete. Seit 2002 ist sie Botschafterin für World Vision Deutschland.
Patrick Depuhl geboren 1970, ging in Duisburg und Dallas in den Kindergarten und wuchs in einem von seinen Eltern gegründeten Jugendcamp Krefeld auf. Sein Studium führte ihn nach Chicago (B.A. Theologie & Jugendarbeit) und Essen (M.A. Kommunikationswissenschaft). Seit über 25 Jahren tourt er als Mitglied der Judy Bailey Band. Außerdem ist er als Autor tätig, in „Kirche im WDR“ zu hören oder gelegentlich als Coach unterwegs, z.B. für Porsche in China und Malaysia oder vor Young Leaders an der Kenyatta University in Nairobi.
GEMEINSAM engagieren sich die beiden in der Geflüchtetenarbeit in ihrem Dorf und wurden für ihr niederrheinisches Dorf Musik-Projekt „HOME. Alpenmusik“ gemeinsam mit dem gesamten Team aller Vereine vom Heimatministerium NRW 2020 mit einem Heimatpreis ausgezeichnet. Aktuell sind sie mit der Konzertlesung „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ unterwegs. 2020 erschien das Album zum Projekt, im Sommer 2021 das Buch.
JUDY BAILEY - Judy Bailey | Musik zwischen Fern- und Heimweh
Directions
The Union
The Veen village talks were created on the initiative of the mayor Michael van Beek. Together with Irmgard Höpfner and Sascha van Beek, the format was implemented for the first time in 2018. In the meantime, the organization team has grown and a sponsoring association "Veener Village Talks eV" has emerged.

The partners
The Veen Village Talks are continuously evolving. We are happy to be able to win two cooperation partners with RheWaTech gUG, represented by Birgit Mosler and the INTERREG VA project Volunteers 2.0, represented by Barbara Arntz, with whom it became possible to further develop the content of the Veener Village Talks. Together with the two of them and their network, we were able to develop four great workshops.
